2024

Zugang zur Gesundheitsversorgung – Nah-Niedrigschwellig-Interdisziplinär | neue Veranstaltung

  • Datum: 25.11.2024, 14:00 Uhr bis 26.11.2024, 13:00 Uhr
  • Zielgruppe: Fach- und Leitungskräfte der Länder und Kommunen, der öffentlichen und freien Träger der Gesundheits-, Sozial- und Migrationsberatung, der Sozialleistungsbehörden, der Kranken- und Pflegekassen, der Familienzentren, der Fachverbände, EUTBs, sonstige fachliche Multiplikatoren und Interessierte
    Veranstaltungsgröße: max. 60 Personen
  • Anmeldung bitte bis: 24.09.2024, 23:59 Uhr
  • Veranstaltungsnummer: F 4253/24
  • Ort: Wyndham Hannover Atrium | Karl-Wiechert-Allee 68

In der Gesundheitsversorgung ist ein wohnortnahes, bedarfsgerechtes und Sektorengrenzen überwindendes Hilfesystem in einer älter werdenden Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Menschen in sozial benachteiligten Regionen und Stadtteilen müssen einen einfachen Zugang zu einer integrierten Versorgung haben. Modellhaft erprobte Formen, wie Gesundheitskioske oder Stadtteilgesundheitszentren sind erste Formen multiprofessioneller Strukturen, die den möglichen Wandel im ambulanten Bereich aufzeigen. Niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Inanspruchnahme von Gesundheits- und anderen Sozialleistungen sowie Präventionsangebote aber auch die Vermittlung von Terminen ebnen Wege zu einer bedarfsgerechten Versorgung. Community Health Nursing als Bestandteil der neuen Versorgungskonzepte kann Lücken in sozial benachteiligten oder strukturschwachen Regionen schließen.


Kosten:

Veranstaltungskosten Deutscher Verein:
Mitglieder: 130,00 € | Nichtmitglieder: 163,00 €

Tagungsstättenkosten (incl. Unterkunft/ Verpflegung/ Raum- und Technikkosten und gesetzl. Ust.):
Mitglieder: 178,00 € | Nichtmitglieder: 178,00 €

* Sie haben die Auswahl zwischen drei Pauschalen der Tagungsstätte. Die Höhe der anderen Pauschalen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular. Die Buchung mindestens einer Tagungspauschale, die damit für jeden Tag der Veranstaltung festgelegt ist und nicht geändert werden kann, ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung. Wir bitten Sie, sich rechtzeitig anzumelden, um sich die Übernachtung zu sichern.

Bitte 2 mal anmelden

Bitte 2x anmelden:


1. Anmelden beim Deutschen Verein
Hier geht's zur Onlineanmeldung

2. Anmelden bei der Tagungsstätte

Tagungsstättenanmeldung



Sachbearbeiter/in:

Petra Prums
Telefonische Sprechzeiten: Mo. - Mi. von 9:00 - 14:00 Uhr, Do. von 9:00 - 16:00 Uhr

Tel: +49 30 62980 419
E-Mail: Petra.Prums@deutscher-verein.de



Referent/-innen:

Wissenschaftliche Referentin
Claudia Sammler
SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe), XI (Pflege) und XII (Sozialhilfe) sowie das Arbeitstreffen der Schiedsstellen

Tel: +49 30 62980 421
Fax: +49 30 62980 350
E-Mail: Claudia.Sammler@deutscher-verein.de



Drucken

nach oben